Was bisher geschah ...

Kennt ihr schon Camilla? Das erfinderische Mädchen von der erfundenen Insel der Erfindungen? Der Erfinder Jaron und sie betreiben die beiden einen Vergnügungspark und tüfteln nebenbei in den Erfinder- und Laborräumen des Eisbergs an allerlei fantastischen Ideen.

Jaron hat Camilla als Baby in einem kleinen Boot am Strand gefunden. Er brachte ihr alles bei, was er wusste und ließ sie alles entdecken, wovon er selbst keine Ahnung hatte. Jarons Mutter Leonora half dabei. Sie ist ebenfalls Erfinderin. Seit sie eine Zeitreisemaschine erfunden hat – den Umpolisator –, wohnt sie im Viktorianischen Zeitalter in London. Camilla liebt Leonora, die für sie so etwas wie Großmutter, Tante und Schwester in einem ist – und sie liebt den Umpolisator. Mit ihm können sie einander gegenseitig besuchen. …und auf Abenteuer gehen.

Bei ihrem letzten Abenteuer hat Camilla ihren besten Freund, Mantu, kennen gelernt. Mantu ist 15 und vom Stamm der Meeresanwohner. Die beiden sind sich zum ersten Mal auf dem Ozean begegnet, wo Camilla den verschollenen Jaron und Mantu die verschollenen Tiere des Meeres gesucht hat. Wenn ihr wissen wollt, wie diese Geschichte ausgegangen ist, könnt ihr sie euch hier anhören. Heute soll es aber um ein neues Abenteuer gehen, das Camilla und Mantu, zusammen mit anderen Freundinnen und Freunden, erleben.

SchliessenMehr lesen

Fazit zu den Experimenten mit KI-generierten Charakteren

KI Artist: Jan Schneider
Künstlerische Leitung: Angelica Böhm

Die Charakterbeschreibungen aus der Geschichte wurden mithilfe von ChatGPT in Texte umgewandelt, die als Prompts für die Bild-KI MidJourney dienten. Die daraufhin erzeugten KI-Bilder wurden sorgfältig kuratiert, und die beste Version wurde in höherer Auflösung generiert. Einige dieser Porträts wurden anschließend in einer weiteren KI-Software, Stable Diffusion, weiterverarbeitet. Mit Stable Diffusion konnte ein zusätzlicher Grad an Realismus in die Bilder eingearbeitet werden, wodurch die dargestellten Personen weniger artifiziell wirkten. Bestimmte Visualisierungen mussten in höhere Auflösungen umgerechnet werden, während andere durch das Überlagern mehrerer Varianten in Photoshop verfeinert wurden.

Mach mit und lass deiner Kreativität freien Lauf!

Hast du eine coole Idee oder eine kreative Visualisierung zu einem Teil von Camilla Planet Food? Dann schnapp dir deinen Pinsel, deine Kamera oder was auch immer dir einfällt, und schick uns deine Kunstwerke! Wir sind gespannt auf deine Einblicke! Und vergiss nicht, uns auf Instagram zu folgen, um keinen der fantastischen Updates und Abenteuer zu verpassen! Gemeinsam können wir die Welt ein Stück bunter und nachhaltiger machen!

Credits

Camilla Planet Food – Kreativität trifft auf Künstliche Intelligenz

KÜNSTLERISCHE LEITUNG  Prof. Angelica Böhm
AUTORIN  Laura Ameln
AI ARTIST  Jan Schneider
AKADEMISCHE MITARBEIT  Lukas Stopzcynski
REFERENTIN WISSENS- UND TECHNOLOGIETRANSFER  Susanne Loesch
GRAFIKDESIGN  Christine Müller
WEBDESIGN & REALISIERUNG  SISIPOP  |  NIMITTA

PROJEKTPARTNER
Grundschule Bürgeresch Oldenburg  |  Schulleitung: Sandra Langenhahn
Erasmus+ Projekt „Green Education in Media“ (GEM) |  Prof. Björn Stockleben

Ein Projekt in Verbindung von künstlerischer Forschung und Lehre an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF 2024-2025

SchliessenMehr lesen